Hier erfahren Sie immer wieder Neues und Interessantes aus unserem Vereinsleben:
ARC-Mannschaften
Wie bereits per E-Mail angekündigt, möchte der ARC Bonn gerne Mannschaften bilden, um gemeinsam auf Turnieren auftreten zu können.
Zum einen soll es eine Jugendmannschaft geben für ReiterInnen unter 21 geben.
Zum anderen möchten wir auch gerne den über 21 ReiterInnen die Möglichkeit geben eine Mannschaft zu bilden.
Natürlich beschränkt sich unsere Planung nicht nur auf jeweils eine Mannschaft, sodass jedes motivierte Mitglied herzlich willkommen ist und bei Bedarf mehrere Mannschaften gebildet werden können.
Außerdem würden wir uns sehr freuen eine Springmannschaft bilden zu können, um auch das Springlager des Vereins stärken zu können.
Interessierte ReiterInnen U21 melden sich bitte bei unserer Jugendwartin Lisa Riegel, ReiterInnen Ü21 bei unserer Sportwartin Martina Wehr.
Über zahlreiche Interessierte würden wir uns sehr freuen!
Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 18. Mai 2017
Liebe ARC Bonn – Mitglieder,
hiermit laden wir zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017
am Donnerstag, 18. Mai 2017 um 19.00 Uhr
auf Gut Ettenhausen
Nebenraum Casino
Ettenhausener Straße
53229 Bonn
des Akademischen Reitclub Bonn e.V. ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Tagesordnung
- Vortrag Regina Seidler „Einführung in die Bewegungslehre EM – Der gut sitzende Reiter“
- Ehrungen langjähriger Mitglieder
- Genehmigung des Protokolls der MV 2016
- Bericht der Studentenreiter
- Entgegennahme des Jahresberichtes durch die Vorsitzende
- Genehmigung des Jahresberichtes
- Bericht des Schatzmeisters (Jahresabschluss 2016)
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Schatzmeisters (bis zur MV 2019)
- Wahl des Jugendwarts (bis zur MV 2019)
- Wahl des Breitensportwarts (bis zur MV 2019)
- Wahl eines Kassenprüfer, Wahl eines Ersatzkassenprüfers
- Terminplan/-ausschau für 2017/2018
- Anträge (Anträge sind bis zum 11.05.2017 schriftlich in der Geschäftsstelle einzureichen – gerne per Email)
- Verschiedenes
Wir freuen uns, mit Regina Seidler eine Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten / Zucht & Haltung und Bewegungstrainerin EM als Referentin für unsere Mitgliederversammlung gewonnen zu haben: Das Bewegungskonzept von Eckart Meyners ist als ganzheitliche und integrative Methode anzusehen, damit der Reiter seine originären Bewegungsabläufe und die des Pferdes auf unterschiedlichen methodischen Wegen lernen kann. Jeder Reiter ist ein anderer Lern- und Bewegungstyp. Aufgrund des Spürens der eigenen Bewegungen und die des Pferdes kann der Reiter danach sensibel auf das Pferd einwirken. So kann ein Dialog zwischen Reiter und Pferd entstehen.
Die Mitgliederversammlung beschließt mit einfacher Mehrheit der anwesenden Mitglieder.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.
Mit freundlichen, reiterlichen Grüßen
Angela Turck
Vorsitzende
Trainernadel des PSVR in Gold an Volker Eubel verliehen
Im Rahmen des diesjährigen Winterballs wurde unser langjähriges Mitglied Volker Eubel mit der goldenen Trainernadel des Pferdesportverbandes Rheinland für sein langjähriges Engagement im Reitsport ausgezeichnet.
Volker Eubel fungiert seit über 10 Jahren als Head-Coach der singapurianischen
Nationalmannschaft und ist überaus engagiert im Bereich des Para-Sports.
Zukünftig möchte der passionierte Ausbilder, Trainer und Richter seinen Fokus auf die heimischen Reiter legen.
Wir gratulieren Herrn Eubel zu dieser Ehrung und freuen uns auf den bevorstehenden Lehrgang mit ihm!
Mehr Informationen zu ihm, seiner Philosophie und seinem Dressurstall sind unter
zu finden.
Jahresturnierlizenz 2017
Liebe TurnierreiterInnen des ARC,
Der Mitgliedsbeitrag des ARC Bonn wird wie gewohnt erst Mitte des ersten Quartals per Lastschrift eingezogen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Freischaltung der Jahresturnierlizenz aus organisatorischen Gründen erst mit Einzug des Jahresbeitrags erfolgen kann.
Sollte eine Freischaltung vor dem Lastschrifteinzug erwünscht sein, bitten wir Sie höflichst, den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2017 auf das Vereinskonto zu überweisen. Mit Eingang der Zahlung werden Sie umgehend für das kommende Turnierjahr freigeschaltet. Sollten Sie die ARC-Kontodaten nicht zur Hand haben, so ist die Geschäftsstelle gerne behilflich. Sie erreichen diese per E-Mail unter info@arc-bonn.de.
Kreismeisterschaft 2016
ARC-Mitglieder triumphieren anlässlich der diesjährigen Kreismeisterschaft auf dem Gestüt Aluta in Bornheim-Widdig.
Den Titel der Kreismeisterin Dressur LK 4-5 konnte sich Laura-Franziska Riegel sichern.
Gold und Silber erritten sich Luisa Ostermann und Lisa Riegel in den Leistungsklassen 3-4 (Dressur).
„Triple“ in den Leistungsklassen 1-3 (Dressur): Pia Wischerath – Gold, Marie-Celine Simon – Silber und Almuth Floto – Bronze.
Alles in allem: Überragende Leistungen in der Dressur für die ARC-Amazonen.
Traditionell sponserte der Verein eine der Wertungsprüfungen in der Dressur LK 1-3: in diesem Jahr eine M**-Dressur.
Dank der zahlreichen Helfer (unter anderem von der Studentenreitgruppe Bonn) verlief die Prüfung reibungslos.
Die Ehrenpreise wurden abermals durch Silberwaren Schaenzler zur Verfügung gestellt.
Gekrönt wurde der „organisatorische Erfolg“ durch den sportlichen Erfolg unserer Reiterinnen in dieser Prüfung:
Pia Wischerath konnte diese Prüfung für sich entscheiden, während der dritte Platz an Jil-Julia Hamann ging, vor Marie-Celine Simon auf dem vierten Platz.
Wir bedanken Uns von Herzen bei den fleißigen und zuverlässigen Helfern sowie bei Herrn Schaenzler für seine jahrelange Unterstützung.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten dieser Kreismeisterschaft!
Einladung zur Mitgliederversammlung am 9. Mai 2016 um 19 Uhr
Liebe ARC Bonn – Mitglieder,
hiermit laden wir zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2016
am Montag, 9. Mai 2016 um 19.00 Uhr
in das
Restaurant „Bühne“
Kapuzinerstraße 13, 53111 Bonn
des Akademischen Reitclub Bonn e.V. ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Tagesordnung
- Vortrag Dr. Britta Schöffmann „Wie lernen Pferde Reiterhilfen?“
- Ehrungen langjähriger Mitglieder
- Genehmigung des Protokolls der MV 2015
- Bericht der Studentenreiter
- Entgegennahme des Jahresberichtes durch die Vorsitzende
- Genehmigung des Jahresberichtes
- Bericht des Schatzmeisters (Jahresabschluss 2015)
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl der Kassenprüfer
- Wahl des Schatzmeisters
- Terminplan/-ausschau für 2016/2017
- Anträge (Anträge sind bis zum 02.05.2016 schriftlich in der Geschäftsstelle einzureichen – gerne per Email)
- Verschiedenes
Wir freuen uns, mit Dr. Britta Schöffmann eine der erfolgreichsten Autorinnen von Dressurausbildungsbüchern als Referentin für unsere Mitgliederversammlung gewonnen zu haben. Dass artgerechtes Training des Pferdes dessen Verhalten beeinflussen kann, macht Dr. Schöffmann in ihrem Vortag für uns zum Thema. Das Training orientiert sich an der Natur des Pferdes. Auch geht sie auf die individuellen Eigenschaften der unterschiedlichen Pferdecharaktere ein. „Schmerz ruft beim Pferd die höchste Motivation hervor, aber keine Entspannung“, erklärt die Buchautorin. Deswegen setzt sie in der Pferdeausbildung auf präzise und unmissverständliche Reiterhilfen, denen ein ausbalancierter Sitz zugrunde liegt. Jedes Pferd kann lernen.
Die Mitgliederversammlung beschließt mit einfacher Mehrheit der anwesenden Mitglieder.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.
Mit freundlichen, reiterlichen Grüßen
Angela Turck
Vorsitzende
15. April 2016
CHU – Studentenreiter Bonn auf dem Rodderberg am 2. und 3. April 2016
Lehrgangsangebot: Der junge Dressurreiter
Liebe Jugendliche des ARCs,
wir freuen uns, Euch am 27. und 28. Februar 2016 einen Dressurlehrgang bei Daniela Stark-Mettelsiefen anbieten zu können. Der Lehrgang ist für alle Jugendlichen bis 21 Jahren -unabhängig von der Leistungsklasse- konzipiert und fokussiert insbesondere den Sitz und die korrekte Hilfengebung des Reiters.
Näheres findet Ihr in folgender Ausschreibung: Jugenddressurlehrgang
Gerne stehen wir für Eure Fragen unter friederike.kapitza@arc-bonn.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Das Jahr 2015 – Ein kurzer Jahresrückblick
Liebe Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitglieder,
das Jahr 2015 stand für den Akademischen Reitclub Bonn unter dem Zeichen „Quo vadis – wohin gehst Du?“. Der Vorstand hat sich verändert und viele inhaltliche Diskussionen geführt, ob der Weg, den der er eingeschlagen hat, richtig ist oder ob es leichte oder gar gravierende Änderungen geben muss. Und soviel sei vorweg genommen: Die Mitglieder bescheinigen dem Vorstand, dass die Richtung gut ist und geben gleichzeitig einige Vorschläge zu Feinkorrekturen.
Januar – Wechsel der Geschäftsstelle des ARC
Nach jahrelanger Führung durch Marion Jennissen, übernahm Petra Fuhry-Dilger die Leitung unserer Geschäftsstelle. Vielen Dank an Marion Jennissen für viele, viele Jahre der treuen Unterstützung!
Februar – Der Vorstand befragt die Mitglieder
Ein Fragebogen wurde an alle ARC-Vereinsmitglieder verschickt. Ziel dessen war herauszufinden, wie die Einstellung der Mitglieder zum Vereinsleben im Allgemeinen und den Angeboten und die Erwartungshaltung an den ARC sind. Abgefragt wurden Wünsche, Motivationen zur Mitgliedschaft und potenzielle Kandidaten für ein aktives Engagement den Verein betreffend. Das Ergebnis: Ingesamt sind die Vereinsmitglieder zufrieden mit der aktuellen Situation und zeigen besonders bei Lehrgangsangeboten ihr Interesse! Der ARC ist eben ein Verein, der anders ist als Andere – eben besonders! Aber – und das nimmt der Vorstand sehr ernst: Die Jugend des Vereins soll stärker eingebunden werden.
Mai – Mitgliederversammlung
Diesjähriger Referent: Diplomsportwissenschaftler und Sportpsychologe Harald Dobmeier, der u.a. auch die Reiter bei den olympischen Sommerspielen in Athen betreut hatte. Er hielt einen spannenden Vortrag zu Thema „Individuelle Bewertung von Stress“.
Dann die Neuwahlen – Susanne Bäumgen beendete nach vielen, vielen Jahren ihre treue Tätigkeit als Schatzmeisterin aus unserem Vorstand. An dieser Stelle nochmals: Herzlichen Dank für die jahrelange Unterstützung!
Als neues Vorstandsmitglied wurde Friederike Kapitza begrüßt – übrigens: Der Vorstand wurde durch die Mitgliederbefragung auf sie aufmerksam – hat sich also gelohnt! Sie ist nun Jugendwartin des Vereins. Die Tätigkeit der Schatzmeisterin übernahm bereitwillig kommissarisch unsere Vorsitzende Angela Turck.
August – Wieder eine Umfrage, diesmal an die Jugend
Unsere Mitgliederumfrage von Februar zeigte ja, dass die Jugend des Vereins stärker eingebunden werden muss. Doch wo fängt man da an? Um Interessensfelder herauszufiltern versandte der ARC eine Jugendumfrage für die Mitglieder bis 21 Jahre.
Die Rücklaufquote war erfreulich und für 2016 ist in Folge bereits ein Projekt in Planung.
August – Die Kreismeisterschaft wieder mit ARC Unterstützung
Traditionell sponserte der ARC bei der Kreismeisterschaft auf dem Gestüt Aluta in Bornheim die finale Wertungsprüfung zur Kreismeisterschaft für die Dressur in den Leistungsklassen 1 bis 3. Die Wertungsprüfung und Titel konnte sich unser ARC-Mitglied Katharina Winkelhues auf Sunnyman sichern. Herzlichen Glückwunsch!
September – „ARC goes Facebook“
Da Facebook als soziales Netzwerk eine Reichweite mit immer stärkerer Bedeutung hat, war es unser Anliegen auch die Aktivitäten noch transparenter zu zeigen – übrigens: Je mehr mitmachen, umso stärker wird unsere Seite besucht.
Grundidee: Beliebte Turniere im Kreisverband Bonn-Rhein-Sieg verfolgen und tolle Platzierungen unserer Mitglieder, bestenfalls sogar mit Bildern, bei Facebook festhalten.
Dies erfreute sich auch großer Beliebtheit. Gerne mehr!
Ein tolles Beispiel, das sicher viele verfolgt haben: Karolin Kemp erritt in der Turniersaison mit ihrem Haflingerwallach Atlantik herausragende Ergebnisse und konnte sich somit für das Europachampionat der Haflinger im italienischen Vermezzo empfehlen. Karolin versorgte uns während dieser Zeit täglich mit tollen Fotos und spannenden Berichten, sodass wir quasi einen „italienischen Liveticker“ verfolgen konnten. Das Beste zum Schluss: Dank einer grandiosen Kür gelang es Karolin sich die Bronzemedaille in der Gesamtwertung zu sichern. Respekt und Anerkennung!
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2016!
Euer Vorstand
Kreismeisterschaft 2015 in Bornheim Widdig
Das Wochenende vom 13. bis zum 16. August 2015 stand im Lichte der Meisterschaften.
Neben den Europameisterschaften in Aachen, fanden auch die Kreismeisterschaften des KPSV Bonn/ Rhein-Sieg statt.
Diesjähriger Austragungsort war das Gestüt Aluta in Bornheim- Widdig.
Die Reiter und Reiterinnen unseres Vereins konnten schöne Ergebnisse erreiten:
Linda Kunz gelang es mit ihrer Stute Lady in Black die Silbermedaille der LK 6 in der Springkonkurrenz zu erkämpfen.
Paula Bscher überzeugt auf Anjara mit einer dreifachen Nullrunde im Springen und rangierte sich somit auf dem 4. Platz der Jun./JR LK 4 und 5 – Konkurrenz.
Auch Unser Dressurlager wusste dieses Jahr wieder zu überzeugen:
Sophie Neuhöfer erritt mit Di Nero einen schönen 5. Platz in der KM- Wertung der LK 3.
Katharina Winkelhues konnte ihren Titel in den Wertungen der LK 1-3 mit zwei souveränen Siegen auf Sunnyman verteidigen.
Sophie König gelang es sich mit Remember S auf Platz 4 zu rangieren.
Die Finalprüfung dieser Wertungsklasse – ein Prix St. Georges- wurde traditionell vom ARC Bonn übernommen.
Wir bedanken uns herzlich bei den fleißigen Helfern und gratulieren allen Platzierten!